Pflanzenöle: umfassender Leitfaden für Massagen, Behandlungen und natürliche „Pflege“

Pflanzenöle: umfassender Leitfaden für Massagen, Behandlungen und natürliche „Pflege“
herausgegeben von Wellnessaround
Nach dem großen Interesse an unserer Rubrik über ätherische Öle konnten wir es uns nicht nehmen lassen, auch den Pflanzenölen Raum zu geben – seit Jahrhunderten in Gesundheits- und Schönheitsritualen verwendet.
Gewonnen aus Pflanzen, Samen, Früchten und Blüten sind diese Öle nicht nur kosmetische Inhaltsstoffe, sondern kraftvolle Werkzeuge, die die Haut nähren, das Haar stärken und den Körper ins Gleichgewicht bringen.
Sie sind sowohl für den privaten Gebrauch als auch für Fachleute aus dem Wellness-, Kosmetik- und ganzheitlichen Bereich perfekt geeignet.
Wie man ein echtes Pflanzenöl auswählt
Wenn wir ein Pflanzenöl kaufen, lassen wir uns oft von der Verpackung oder der Aufschrift „100 % natürlich“ auf der Vorderseite verführen. Doch das wirklich Wichtige steht auf der Rückseite!
INCI (International Nomenclature of Cosmetic Ingredients) – nützlich nicht nur, um Öle zu erkennen, sondern auch um die in den Produkten enthaltenen Stoffe zu identifizieren … unbedingt sorgfältig lesen!
Unsere Tipps:
-
Wähle Öle mit einer kurzen und klaren INCI-Angabe – Beispiel: Prunus Amygdalus Dulcis Oil für Mandelöl, ohne synthetische Zusätze.
-
Überprüfe Zertifizierungen.
-
Bevorzuge Unternehmen, die für ihre Zuverlässigkeit bekannt sind.
Zertifizierte Produkte zu wählen ist nicht nur ein Akt der Selbstliebe, sondern auch der Verantwortung gegenüber der Natur und der Unterstützung von Firmen, die mit Ernsthaftigkeit und konstantem Engagement arbeiten.
Kurzes Glossar
- Oleat (Ölauszug): In Öl ausgezogener Pflanzenextrakt (z. B. Ringelblume oder Johanniskraut) mit therapeutischen Eigenschaften.
- Komedogenität: Fähigkeit, die Poren zu verstopfen; einige Öle sind besser für fettige oder zu Akne neigende Haut geeignet.
- Kaltpressung: Verfahren, das die natürlichen Eigenschaften des Öls bewahrt, da weder Hitze noch chemische Prozesse eingesetzt werden.
Die besten Pflanzenöle für dein Wohlbefinden
- Arganöl – Ein kostbares Elixier, reich an Vitamin E. Nährt, regeneriert, schützt und verleiht Glanz. Ideal für trockene und reife Haut, stumpfes oder strapaziertes Haar.
- Kaktusfeigenöl – Reich an Vitamin E und Polyphenolen. Schützt die Haut vor freien Radikalen. Ideal für reife Haut dank seiner stark feuchtigkeitsspendenden und regenerierenden Eigenschaften.
- Olivenöl – Feuchtigkeitsspendend, schützend und beruhigend. Ideal für trockene oder gereizte Haut und perfekt als Basisöl für entspannende Massagen.
- Sesamöl – In der ayurvedischen Medizin verwendet, wärmend und entgiftend. Regt die Durchblutung an und entspannt die Muskeln.
- Süßmandelöl – Sanft, geschmeidig machend und für jedes Alter geeignet. Beugt Dehnungsstreifen vor und verleiht der Haut Elastizität.
- Avocadoöl – Reich an Lecithin. Aufbauend und sehr nährend. Perfekt für rissige, dehydrierte oder geschädigte Haut.
- Kokosöl – Bei Raumtemperatur fest, duftend und antibakteriell. Hervorragend als natürlicher Sonnenschutz. Verleiht Haut und Haar einen seidigen Effekt.
- Sheabutter (in öliger oder fester Form) – Schützend, beruhigend und stark pflegend. Unverzichtbar im Winter, für Lippen, Hände oder Fersen, wundheilend und schützend.
- Ringelblumenöl – Beruhigend und lindernd, ideal für empfindliche, gereizte oder sonnenbeanspruchte Haut. Auch für Babys geeignet.
- Johanniskrautöl – Hervorragend bei Verbrennungen, Hautirritationen und Rötungen. Besitzt außergewöhnliche wundheilende Eigenschaften. Nur abends anwenden (photosensibilisierend).
- Leinöl – Reich an Omega-3, mit regenerierender Wirkung auf Haut, Haare und Nägel. Auch als stärkende Haarmaske nützlich.
Einige Rezepte, die du leicht zu Hause herstellen kannst
Körperöl gegen Dehnungsstreifen
Zutaten:
-
2 EL Süßmandelöl
-
1 EL Arganöl
-
1 TL Hagebuttenöl
-
2 Tropfen Lavendelöl (optional)
Anwendung: Auf Bauch, Oberschenkeln und Brust mit kreisenden Bewegungen auftragen.
Restrukturierende Haarmaske
Zutaten:
-
1 EL geschmolzenes Kokosöl
-
1 EL Avocadoöl
-
1 EL roher Honig (optional)
Anwendung: Auf feuchtes Haar auftragen, 30–45 Minuten einwirken lassen, dann ausspülen.
Beruhigendes Ringelblumenöl (DIY)
Zutaten:
-
100 ml Bio-Sonnenblumenöl
-
Eine Handvoll getrockneter Ringelblumenblüten
Anwendung: 21 Tage ziehen lassen, abseihen und auf gerötete oder gereizte Haut auftragen.
Hinweis: Es ist immer ratsam, vor der vollständigen Anwendung eine kleine Menge zu testen.
Mit Freude halte ich dich über die neuesten Neuigkeiten zu Wellness, natürlicher Schönheit und wirksamen Behandlungen auf dem Laufenden.
Lade den Leitfaden als PDF herunter und beginne deinen Weg zu einem authentischeren und natürlicheren Wohlbefinden.
Ob du ein Wellness-Profi oder ein Liebhaber natürlicher Hautpflege bist – Pflanzenöle sind ein Schatz, den es bewusst zu kennen und zu nutzen gilt.
Mit Wellnessaround wird die Natur zu deinem täglichen Verbündeten.
Bis bald – mit Ölen, Herz und Leidenschaft! 💚
