Die Welt der ätherischen Öle

Die Welt der ätherischen Öle

Wusstest du, dass das ätherische Öl von Origanum majorana, auch Majoran genannt, eine leicht stimulierende Wirkung hat und melancholische Gedanken ausgleicht? Oder hat dir schon einmal jemand geraten, zwei Tropfen Pfefferminzöl auf ein Taschentuch zu geben und es beim Lernen oder während der Prüfungsvorbereitung auf den Schreibtisch zu legen, um deine Konzentration zurückzugewinnen?

Nein, das sind keine Volksweisheiten oder klassische Hausmittel der Großmutter, sondern echte und geprüfte Wirkungen außergewöhnlicher ätherischer Öle.

Bist du neugierig, weitere Öle kennenzulernen und besser zu verstehen, wie du sie nutzen kannst, um den größten Nutzen daraus zu ziehen? Dann begleite mich in diesem zweiten Kapitel, das der faszinierenden Welt der ätherischen Öle gewidmet ist.


Einige wichtige ätherische Öle

  • Salvia sclarea – beruhigend

  • Ocimum basilicum – ausgleichend, regenerierend, stresslindernd

  • Ylang-Ylang – leicht angstlösend

  • Lavandula angustifolia (mein Favorit) – beruhigend und antibakteriell

  • Citrus aurantium (Bitterorangenblätter) – leicht sedierend

  • Eugenia caryophyllata (Gewürznelken) – stimulierend, tonisierend und aktivierend

Ich könnte noch viele weitere Öle aufzählen, aber wenn du besonders interessiert bist, habe ich eine einfache und praktische Tabelle vorbereitet, die du auf deinen PC herunterladen und jederzeit nutzen kannst, wenn du die passende Essenz für den Moment auswählen möchtest.


Vorsicht bei den „intensiveren“ ätherischen Ölen

Unter den vielen verfügbaren Sorten erfordern einige Öle besondere Vorsicht, darunter:

  • Origanum vulgare

  • Thymus vulgaris

  • Ocimum basilicum

  • Eugenia caryophyllata

  • Cinnamomum zeylanicum (Zimt)

  • Salvia officinalis

Diese Öle können äußerlich angewendet werden, jedoch nur in fertigen Mischungen und/oder richtig verdünnt, vorzugsweise mit Pflanzenölen (wie Sesam, Ringelblume, Olive, Weizenkeim usw.). Ihre Anwendung sollte gelegentlich und nicht täglich erfolgen, da sie eher Hautüberempfindlichkeitsreaktionen hervorrufen können.


Bewusst auswählen

Beim Kauf eines ätherischen Öls solltest du dich immer an einen kompetenten Händler wenden und das Etikett sorgfältig prüfen. Es sollte enthalten:

  • Botanischer Name der Pflanze

  • Verwendeter Pflanzenteil

  • Produktionschargennummer

  • Zertifizierungen (z. B. Bio)

  • Chemische Spezifikation des Öls

Diese Informationen sind entscheidend, um dir Qualität, Sicherheit und Rückverfolgbarkeit zu garantieren.


Diffusoren: Warum Modelle mit Glaskolben wählen

Wenn du dein Zuhause oder Büro harmonischer und wohlriechender gestalten möchtest, empfehle ich dir einen elektrischen Diffusor mit Kompressionspumpe und Glaskolben. Dieser Diffusortyp ist ideal für reine ätherische Öle, da er:

  • die Essenz besser bewahrt

  • eine lange Lebensdauer gewährleistet

  • die Effizienz der Aromafreisetzung verbessert

  • Verschwendung reduziert

Das Ergebnis? Ein Raum, erfüllt von natürlichen und umhüllenden Düften – ohne Kompromisse.


Einzigartige Erlebnisse zwischen Natur und Destillation

Das Leben in der Schweiz – einem privilegierten Land für die Herstellung und den Konsum ätherischer Öle – hat mir ermöglicht, der faszinierenden Realität der handwerklichen Destillerien noch näherzukommen.

Kleine lokale Betriebe, eingebettet in die Berge und umgeben von unberührter Natur, arbeiten mit Leidenschaft, Sorgfalt und nachhaltigen Methoden und verwandeln von Hand geerntete Kräuter in ätherische Öle von höchster Qualität.

Einige dieser Destillerien bieten auch Führungen und Workshops an, bei denen man den Destillationsprozess live erleben, die Brennblasen in Aktion sehen und – im wahrsten Sinne des Wortes – die Seele der aromatischen Pflanzen einatmen kann.

Wenn du in der Schweiz auf Reisen, bei der Arbeit oder beim Studium bist – oder wenn du Teil der Wellness-Branche bist – empfehle ich dir, unbedingt eine lokale Destillerie in dein Programm aufzunehmen: Es wird ein regenerierendes und lehrreiches Erlebnis sein.


Was ist deine Lieblingsessenz?

Ich bin wirklich neugierig: Welche ätherischen Öle begleiten dich im Alltag? Hast du einen Lieblingsduft, der in deiner täglichen Routine nicht fehlen darf?

In der Zwischenzeit kannst du unten einen praktischen und unterhaltsamen Leitfaden zu ätherischen Ölen kostenlos herunterladen!

Eine Ressource, die du immer griffbereit haben solltest: um faszinierende (und manchmal sogar „alte“) Kuriositäten über die Welt der ätherischen Öle zu entdecken oder ihre Anwendung auf praktische und bewusste Weise zu vertiefen.

Und denk daran: Wellnessaround ist immer bei dir, egal wo du bist!

HIER KLICKEN ZUM DOWNLOAD

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Please enter a valid email address.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

error: Content is protected !!