Das Lymphsystem – die Lymphe

DAS LYMPHSYSTEM – DIE LYMPHE

Liebe Freunde, ich könnte tatsächlich ganze Tage damit verbringen, das wunderbare Lymphsystem unseres Körpers und seine Hauptdarstellerin, die Lymphe, zu beschreiben und darüber zu erzählen! Es ist ein faszinierendes, komplexes, aber gleichzeitig grundlegendes System für die Gesundheit und das Wohlbefinden unseres Körpers. Da es sich hier nicht um eine medizinische Fachrubrik handelt, beschränke ich mich darauf, euch alle für einen wesentlichen Teil unserer Körperstruktur zu sensibilisieren, dem wir größte Bedeutung beimessen sollten, denn er ist die perfekte Verbindung von Gesundheit und Wohlbefinden – das Herzstück der Arbeit, die Wellnessaround jeden Tag anzubieten bestrebt ist.

Ein wunderschöner Zeichentrickfilm, den ich als Kind sah, mit dem Titel „Es war einmal… das Leben“, stellte das Lymphsystem als Kontrollorgan dar, als die „Polizei“ der Ordnungskräfte im Inneren des menschlichen Körpers. Und genau aus diesem Grund haben wir die Aufgabe, unser Lymphsystem zu unterstützen, zu fördern und gesund zu erhalten. Im vorherigen Teil haben wir bereits seine Bestandteile und Funktionen erkundet, jetzt konzentrieren wir uns kurz auf die Lymphe!

DIE LYMPHE: Lebenssaft, Blütensaft, Energiesaft… die fließende Lymphe! Wow, es scheint, als gehöre dieses Wort längst zu unserem alltäglichen Vokabular, ohne dass wir uns bewusst machen, wie grundlegend es für unser Wohlbefinden ist. Können wir also sagen, dass sie DAS WOHLBEFINDEN IN SEINER GANZEN VIELFALT repräsentiert? Ich würde sagen: Ja!

Die Lymphe in unserem Körper enthält Lymphozyten, Granulozyten (weiße Blutkörperchen), Fette (Fettsäuren), Wasser, Glukose, Mineralstoffe, Zucker – und sie enthält keine Blutplättchen. Die Lymphe entsteht, wenn die Gewebsflüssigkeit in die Lymphkapillaren eindringt. Diese sehr feinen Kapillaren vereinen sich zu Lymphstämmen, die sich in den linken Brustgang und den rechten Lymphgang entleeren. Ich weiß, das klingt vielleicht kompliziert, aber wichtig ist zu verstehen, dass sich das Kontrollzentrum des Lymphsystems im Brustgang befindet, mit Bezugspunkt in der inneren Drosselvene. Außerdem ist es interessant zu wissen, dass in unserem Körper täglich etwa 2 Liter Lymphe gebildet werden.

Der Prozess der Lymphbildung erfolgt durch den Druck von Arterien und Venen, der dazu führt, dass ein Teil des Plasmas aus den Geweben austritt. Ein Teil dieses Plasmas kehrt nach der Versorgung der Gewebe mit Nährstoffen in die Kapillaren zurück, während der verbleibende Teil sich als Lymphe im Lymphsystem sammelt. Hier liegt also die Funktion der Lymphgefäße: die Entfernung der aus den Kapillaren austretenden Gewebsflüssigkeit und des überschüssigen Eiweißes.

Eine weitere grundlegende Funktion ist, dass durch Muskelkontraktion, also durch die Bewegung der Muskeln, die Lymphgefäße zusammengedrückt werden, wodurch die Lymphe in Richtung der größeren Lymphgänge transportiert wird.

DIE MAXIMALE BEWEGUNG DER LYMPHE ERFOLGT IN ZWEI PHASEN: beim Sport und bei der Massage. Das sind die beiden Hauptfaktoren, die den Lymphfluss fördern. Die Struktur der Lymphgefäße ähnelt der der Venen und sie verlaufen parallel zu den venösen Gefäßen. Sie teilen sich in zwei Systeme: ein oberflächliches, das sich direkt unter der Haut befindet, und ein tiefes, das sich in den Bereichen Lunge, Magen-Darm-Trakt, Harnsystem sowie in den Brust- und Bauchmuskeln ausdehnt.

Liebe Leserinnen und Leser, es gäbe noch vieles mehr zu diesem Thema zu sagen, aber ich hoffe, dass das bisher Gesagte euch noch stärker für die lebenswichtige Bedeutung des Lymphsystems und der Lympha vitae sensibilisiert. Ich lade euch ein, darüber nachzudenken, wie Sport und Massage ein grundlegender Verbündeter für unser Wohlbefinden und für die Gesundheit des Lymphsystems sein können.

Wenn ihr das Thema weiter vertiefen möchtet, schreibt mir gerne unten in die Kommentare! Mit Wellnessaround sind Bewusstsein und Information immer nur einen Klick entfernt!


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Please enter a valid email address.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

error: Content is protected !!